Eine Reise nach Kroatien verspricht viel Meer und sehr viel Abwechslung bei seinen Sehenswürdigkeiten. Auf mehr als 1.700 Kilometern Küstenlinie reihen sich die Strände Kroatiens aneinander und zeigen sich mit unterschiedlichen Gesichtern aus Sand und Steinen. Die über 1.000 Inseln, zu denen Brač, Krk und Hvar gehören, sind hier noch gar nicht mitgezählt. Ein Abstecher ins Hinterland von Kroatien lohnt sich schon allein wegen der fast unberührten Naturparks wie dem Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen atemberaubenden Wasserfällen oder dem Nationalpark Risnjak. Malerische Küstenstädte wie Pula oder Rovinj haben ihr ursprüngliches Gesicht bewahrt und laden im Anschluss an einen Strandtag zu einem Altstadtbummel ein. Innerhalb der Stadtmauern von Dubrovnik warten neben der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt auch Museen, Kathedralen und Paläste auf Besucher, die sich für die Geschichte der Stadt interessieren. Auch Split mit dem Diokletianpalast aus spätrömischer Zeit sowie die Hauptstadt Zagreb mit Museen, Parks und architektonisch reizvollen Kirchen bilden für historisch interessierte Touristen magische Anziehungspunkte.