So nah und doch vielen so unbekannt. Dabei lohnt sich eine Reise nach Polen sowohl für Naturfreunde als auch für Kulturinteressierte. Suchen Sie in den dichten masurischen Wäldern einen Strand zum entspannten Baden und Seele baumeln lassen? Bei über 2.000 Seen werden Sie sicher fündig. Wer die Schönheit der polnischen Landschaft lieber von oben betrachtet, kann stattdessen die felsigen Spitzen der Tatra erklimmen und dabei vielleicht auch einen der schwierigsten Bergwanderwege Europas, den Adlerpfad, bezwingen. Deutlich flacher, aber ebenso spannend geht es in den polnischen Städten zu. Mit Krakau hat Polen seit Jahrhunderten einen kulturellen Mittelpunkt, wo im Renaissanceschloss Wawel ein spannender Einblick in das Leben der polnischen Könige gewährt wird. In Danzig wiederum spazieren Sie wie durch eine Zeitmaschine zwischen hanseatischen Giebelhäusern und der Werft, in der das Fundament für die Umbrüche der 1980er-Jahre gelegt wurde. So ist Polen nun mal: reich an Geschichte und Überraschungen.