Gent in der Abenddämmerung (Foto: Getty Images)

Brügge, Antwerpen und Gent sind die berühmtesten der mittelalterlichen Städte Belgiens. Nehmen Sie sich jedoch auch Zeit, um den kosmopolitischen Charme Brüssels und die tiefen Täler der Ardennen zu entdecken. Belgien ist ein ganzjähriges Reiseziel: Im tiefsten Winter lockt Brügge mit seiner einzigartigen Winterlichter-Atmosphäre, während Sie im Sommer ein kühles Rodenbach-Bier mit Blick auf den goldenen Sand von Ostende genießen sollten. Belgien ist nicht ohne Grund weltberühmt für seine unzähligen köstlichen Biersorten.

Die beliebtesten Orte in Belgien

Brüssel

Brüssel
Brüssel ist eine überaus charmante Stadt (Foto: Getty Images)

Im Herzen der belgischen Hauptstadt Brüssel, inmitten eines Gewirrs aus engen Gassen und gepflasterten Straßen, befindet sich der spektakulär schöne Hauptplatz, der Grand-Place. Der Charme der Stadt zeichnet sich vor allem durch seine belebte Café- und Restaurantszene aus, die sich zwischen den vielen alten Giebelhäusern und den exquisiten Jugendstilbauten mit prächtigen Glasfenstern ausbreitet. Schlendern Sie über quirlige Märkte unter freiem Himmel, auf denen alles von Bioprodukten bis hin zu Secondhand-Kleidung angeboten wird. Der Sonntagsmarkt am Gare du Midi gehört zu den größten und besten der Stadt. Hinzu kommt eine Reihe von Fachgeschäften, von denen die Chocolatiers zu den großen Freuden Brüssels zählen: Die Pralinen von Pierre Marcolini müssen Sie einfach gekostet haben.

In Brüssel finden Sie auch eine Reihe hervorragender Kunstgalerien, darunter die Musées Royaux des Beaux Arts mit der weltweit besten Sammlung mittelalterlicher Kunst. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Musée Magritte, das dem erfinderischsten aller Künstler, René Magritte, gewidmet ist. Zwei der besten, direkt im Stadtzentrum gelegenen Unterkünfte sind das prächtige Brussels Marriott Hotel Grand-Place, das in einem eleganten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, und The Dominican, Brussels, a Member of Design Hotels mit einer besonders lebhaften Bar. Im Europaviertel, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, finden Sie das schicke und moderne Renaissance Brussels Hotel mit seinem luxuriösen Swimmingpool und das elegante Aloft Brussels Schuman.

Gent

Brügge

Brügge
Brügge ist eine außerordentlich malerische kleine Stadt (Foto: Getty Images)

Das bezaubernde Gent ist eine lebendige, pulsierende Stadt, in der eine exquisite Sammlung alter Steinbauten ein Netz von Kanälen säumt. Machen Sie einen Spaziergang durch diesen malerischen Ort und lassen Sie die Stadt auf sich wirken. Besuchen Sie die Kathedrale Gents, deren wichtigstes Ausstellungsstück ein bemerkenswertes mittelalterliches Gemälde ist – die Anbetung des mystischen Lammes von Jan van Eyck. Abends können Sie sich im Ghent Marriott Hotel niederlassen, dessen gut ausgestattete Zimmer sich hinter einer alten Fassade verbergen. Alternativ können Sie auch in dem eleganten Residence Inn Ghent nächtigen.

Brügge, nur eine kurze Zugfahrt von Gent entfernt, ist das beliebteste Touristenziel Belgiens. Es handelt sich um eine malerische kleine Stadt, deren mittelalterliche Architektur in bemerkenswert gutem Zustand erhalten geblieben ist. Bootsfahrten auf den Kanälen der Stadt sind die beliebteste Art, sich einen Überblick über den Ort zu verschaffen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört der bemerkenswerte Belfort (Glockenturm), das imposanteste der schönen alten Gebäude, die die beiden Hauptplätze – den Markt und die Burg – flankieren. Nehmen Sie sich auch Zeit für das Groeningemuseum mit seiner weltberühmten Sammlung mittelalterlicher flämischer Maler.

Antwerpen

Die bezaubernde Stadt Antwerpen an der Schelde birgt ein prächtiges mittelalterliches Stadtzentrum, das von einer spektakulären Kathedrale umgeben ist, deren anmutige Turmspitze hoch in den Himmel ragt. Doch das ist nur der Anfang: Antwerpen ist eine bedeutende moderne Metropole mit einer lebhaften Kultur und einer boomenden Modeindustrie, angeführt von einer Reihe von High-End-Designern. Stürzen Sie sich in die außerordentlich lebendige Barszene, die vom supercoolen Den Hopsack bis zum bewusst kitschigen Het Elfde Gebod reicht. Zu den besten Hotels der Stadt gehört das Sapphire House Antwerp, das Sie stilvoll im Herzen der Stadt unterbringt.

Beliebte Gerichte in Belgien

Stoemp

Stoemp
Stoemp ist eine beliebte belgische Hausmannskost (Foto: Getty Images)

Bei einem Besuch Flanderns sollten Sie unbedingt Stoemp kosten - eine beliebte Hausmannskost aus pürierten oder gestampften Kartoffeln und anderem Wurzelgemüse. Oft wird das traditionelle Gericht mit Schalotten, Sahne und Speck verfeinert, die das Geschmackserlebnis noch intensiver machen. Besonders leckeren Stoemp finden Sie im schicken Restaurant Domestica.

Konijn met pruinen (Kaninchen mit Pflaumen)

Bei dem nächsten Gericht handelt es sich um (Wild-)Kaninchen mit Pflaumen, das langsam im Ofen gegart wird. Es gibt viele gute Restaurants, in denen Sie diese belgische Spezialität kosten können. Eine gute Empfehlung ist das Bistro Den Amand, ein gemütliches, familiengeführtes Lokal in Brügge.

Carbonnade à la flamande

Dieser köstliche, wärmende Eintopf aus Rindfleisch und Zwiebeln ist im französischsprachigen Belgien seit langem ein beliebtes Gericht – in Flandern als Stoverij bekannt. Seinen vollen und sättigenden Geschmack entwickelt es durch die Zugabe von Bier, Thymian, Wacholderbeeren und Senf. Einfach köstlich!

Moules-frites

Moules-frites

Das belgische Nationalgericht schlechthin ist Moules-frites (Foto: Getty Images)

Das belgische Nationalgericht schlechthin sind Moules-frites – eine Schüssel mit saftigen Muscheln in einer Weinsoße, serviert mit einer Portion Pommes Frites. Sie werden diese Köstlichkeit spätestens in jeder Werbung entdecken, aber eine besonders schmackhafte Zubereitung erwartet Sie im Brüsseler Restaurant Chez Léon.

Bier

Belgiens Biere gehören zu den besten der Welt
Belgiens Biere gehören zu den besten der Welt  (Foto: Getty Images)

Belgien gehört zu den Ländern mit dem besten Bier der Welt und zahlreichen Brauereien, die eine erstaunliche Vielfalt an Biersorten herstellen. Es gibt Weizenbiere und Fruchtbiere, dunkle Abteibiere und leichte Pilsbiere. Jede seriöse Bar hat eine Bierkarte - manche haben sogar eine Auswahl mit mehr als 100 Biersorten! Drei besonders empfehlenswerte Orte sind De Garre, eine alte Bar in Brügge, Gents geräumige Dulle Griet und das bemerkenswerte Á L'imaige de Nostre-Dame in Brüssel, nur einen kurzen Spaziergang vom Grand-Place entfernt.

Die besten Aktivitäten in Belgien

Castle of Durbuy, smallest city in Europe
Durbuy ist ein außergewöhnlicher Ort in den Ardennen. (Foto: Getty Images)

Die wunderschönen historischen Städte Brügge, Gent und Antwerpen sind Belgiens Vorzeigetrio. Jede von ihnen ist mit einer Vielzahl schöner mittelalterlicher Gebäude geschmückt, und in den ersten beiden können Sie sich in einem Labyrinth aus charmanten Kanälen verlieren. Diese drei Städte sind ein absolutes Muss, aber Belgien hat noch weitere erwähnenswerte Orte. Da wäre natürlich noch die Hauptstadt Brüssel mit ihrem großartigen Museumsangebot. Aber auch hübsche kleine Badeorte wie De Haan mit seinen idyllischen Wanderwegen durch die nahe gelegenen Sanddünen, und sympatische Marktstädte wie Oudenaarde, die für ihr Gobelinmuseum bekannt ist, sind eine Erwähnung wert.

Der Süden des Landes ist bevölkerungsärmer, vor allem wenn Sie sich den Bergen der Ardennen nähern. Die Ardennen sind das grüne Herz der Wallonie und reichen von der windgepeitschten Heidelandschaft des Hohen Venns bis zu den tiefen und schönen bewaldeten Schluchten zwischen Dinant und Bouillon. Outdoor-Aktivitäten in der freien Natur sind hier das A und O – paddeln Sie mit dem Kanu durch mehrere Flusstäler oder besuchen Sie eines der zahlreichen Höhlensysteme wie die Grottes de Han in Han-sur-Lesse. Besonders mutige Besucher, die auf ein Abenteuer aus sind, können auch einige der weniger bekannten Höhlensysteme auf eigene Faust erkunden oder sogar klettern gehen.

Geheimtipps in Belgien

Belgien an der Küste
Die Nordseeküste ist ein absolutes Muss auf einer Reise nach Belgien (Foto: Getty Images)

Dank des ausgezeichneten belgischen Eisenbahnnetzes sind die langen Sandstrände und Badeorte an der 70 km langen Nordseeküste leicht zu erreichen. Hier finden Sie diverse alternative Aktivitäten, vor allem wenn die Sonne scheint. Nehmen Sie an einem gigantischen Sandburgenbauwettbewerb in Knokke-Heist teil oder erkunden Sie die bröckelnden Festungsanlagen von Hitlers Atlantikwall bei Ostende. Die belgische Kultur der Turmglockenspiele gehört zum Weltkulturerbe, daher sollten Sie während Ihres Aufenthalts in Brügge bei Möglichkeit ein Glockenspielkonzert aufsuchen.

Weitere Informationen

Die Sprache spielt in Belgien eine große Rolle. Im Norden Belgiens, in Flandern, wird Niederländisch gesprochen, während im Süden, in Wallonien, Französisch zum täglichen Brot gehört. Die Hauptstadt Brüssel hingegen ist zweisprachig, und dank des EU-Parlaments wird auch viel Englisch gesprochen. Beachten Sie, dass alle Bahnhöfe in Brüssel in beiden Sprachen beschildert sind – zum Beispiel "Bruxelles-Midi" und "Brussel-Zuid".

Veröffentlicht am: Oktober 07, 2024

Zuletzt geändert am: November 29, 2024

Artikel-Tags:  Belgien

Unterkünfte

Jetzt buchen ab 132 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 194 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 157 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 141 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 128 USD / Nacht
Jetzt buchen ab 180 USD / Nacht

Verwandte Artikel

Entdecken

13 beeindruckende neue Unterkünfte für den Sommerurlaub

Natur & Outdoor

Verbringen Sie einen luxuriösen Sommerurlaub auf Sansibar, Seychellen und Mauritius

Neueste Trends

F1™ 2025: Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten an den 10 wichtigsten Schauplätzen der Saison

Marriott Bonvoy Logo

Als Mitglied reisen Sie besser.

Join Marriott Bonvoy™ and earn points for free nights.

Kostenlos Mitglied werden
Folgen Sie uns: