Sie müssen nicht um die halbe Welt reisen, um atemberaubende Landschaften zu erleben, denn auch Europa beherbergt einige spektakuläre Naturschätze. Vom französischen "Grand Canyon" bis hin zu den "karibischen" Stränden Italiens – im Folgenden erwarten Sie sechs europäische Kurzreiseziele mit "Wow-Faktor".
Pevero liegt drei Kilometer südlich des exklusiven Ferienortes Porto Cervo an der Costa Smeralda. Mit seinem weißen, puderfeinen Sand, der von seichtem Wasser umspült wird, gehört es zu den atemberaubendsten Orten Sardiniens. Das türkisfarbene Meer gleicht dem in der Karibik –auch wenn Tobagos berühmter Pigeon Point Strand sich ganze 7.500 Kilometer entfernt auf der anderen Seite der Welt befindet.
Die zwei Strände Grande Pevero und Piccolo Pevero sind durch einen kleinen Sandstreifen miteinander verbunden. Im Sommer sind in der Bucht elegante Yachten zu sehen und in der Ferne ragen die Nibani-Inseln aus dem Wasser, eine Ansammlung kleiner Inseln und Felsen.
Das Hotel Cala di Volpe, a Luxury Collection Hotel, Costa Smeralda erstreckt sich entlang einer der schönsten Küsten Sardiniens. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um Spiaggia del Pevero, einen der schönsten Strände Italiens und der Welt zu erkunden.
Der Berg Teide auf Teneriffa – Spaniens verstecktes Kleinod – ist ein Anziehungspunkt für begeisterte Wanderer und begeistert Besucher mit einem einzigartig stimmungsvollen Landschaftsbild.
Die extreme Landschaft aus Kratern und versteinerten Lavaflüssen ist auf den vulkanischen Ursprung des Teide zurückzuführen. Er ist nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern auch der dritthöchste Vulkan der Erde. Obwohl der indonesische Krakatoa und der japanische Fuji weitaus berühmter sind, trennen Sie viele Flugstunden von den majestätischen Kolossen. Der Teide, dessen Silhouette schon von Weitem aus dem Atlantik ragt und an einen Vulkan erinnert, stellt für Europäer eine willkommene Alternative dar. Seine Seiten erheben sich majestätisch zu einem Gipfel, der den Anschein erweckt, kurz vor dem Ausbruch zu stehen (Anmerkung: Ein Ausbruch wird in naher Zukunft nicht erwartet).
Der außergewöhnlich fruchtbare Boden hat hier ein blühendes Ökosystem mit einer reichen Vegetation und vielen Tierarten hervorgebracht, was den Teide zu einem Ort voller Leben macht. Nach einer Tageswanderung durch die spektakulären Vulkanlandschaften mit ihren bizarren Felsformationen und uralten Felsen gibt es auf Teneriffa keinen besseren Ort zum Entspannen als das Spa im The Ritz-Carlton, Abama – eine wohltuende Oase für schmerzende Muskeln.
Der Grand Canyon in Arizona ist zweifelsohne der berühmteste Canyon der Welt. Seine dramatischen, bernsteinfarbenen Aussichten sind seit rund 150 Jahren ein absolutes Highlight für Fotografen. Europas tiefster Canyon ist nicht ansatzweise so bekannt, aber die Gorges du Verdon in Frankreich, umgangssprachlich auch als Grand Canyon du Verdon bezeichnet, beeindrucken mit einer ähnlich atemberaubenden Schönheit.
Besonders charakteristisch für die Verdonschlucht ist der smaragdgrüne Fluss, der sich durch hoch aufragende, zerklüftete Klippen mit üppiger Vegetation schlängelt. Am besten lässt sich die Landschaft von einem Tretboot oder Kajak aus genießen, mit dem Sie sanft an den beeindruckenden Klippen vorbeigleiten. Am Ende eines ausgiebigen Paddeltages können Sie sich im Spa oder auf der Gartenterrasse des Renaissance Aix-en-Provence Hotel entspannen. Das stilvolle Hotel liegt nur eine kurze Autofahrt von der glamourösen Côte d'Azur entfernt und ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für eine Erkundung der Schlucht.
Der Salar de Uyuni in Bolivien ist der größte Salzsee der Welt. Die blendend weiße Hochgebirgslandschaft lockt mit atemberaubenden Felsformationen, die von Inseln durchsetzt sind, auf denen sich Kakteen aneinanderreihen und Lamas grasen. Ein wahrlich faszinierender Anblick. Doch Pamukkale im Westen der Türkei mit seinen blendend weißen Terrassen und schimmernden Kalksteinbecken ist nicht minder beeindruckend. Es bietet eine fantastische Alternative, die in kürzester Zeit zu erreichen ist.
Pamukkale bedeutet übersetzt "Baumwollpalast" und hat einst Reisende begeistert, die nach Hierapolis kamen, eine im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründete hellenistische Kurstadt. Das mineralhaltige Thermalwasser der Gegend ist seit Langem für seine heilende Wirkung bekannt. Es entspringt in Kalksteinfelsen und fließt in sanften Kaskaden über weiße, kalkreiche Terrassen aus Travertingestein nach unten. Neben dem spannenden geologischen Phänomen, können Sie auch die bemerkenswert gut erhaltenen Ruinen der griechisch-römischen Stadt besichtigen.
Nachdem Sie das Naturwunder Pamukkale erkundet haben, sollten Sie sich in westlicher Richtung orientieren. An der glitzernden Ägäisküste befindet sich das Izmir Marriott Hotel, ein eleganter Ort mit fantastischem Meerblick und einer belebten Dachterrassenbar. Tagsüber können Sie sich am Swimmingpool entspannen oder sich einer wohltuenden Spa-Behandlung unterziehen - perfekt, um nach einem ereignisreicher Erkundungstag die Seele baumeln zu lassen.
Die zerklüfteten und gefrorenen Landschaften Patagoniens ziehen Wanderer an, die einige der beeindruckendsten Gletscher der Welt aus nächster Nähe betrachten wollen. Riesige Eisblöcke stürzen mit einem donnernden, lauten Platschen in die eisigen Gewässer und bieten einen unvergesslichen Anblick. Sie müssen jedoch nicht bis nach Südamerika reisen, um einen Gletscher aus nächster Nähe zu erleben: Island lockt mit einer ganzen Fülle an Eisfeldern.
Der größte Gletscher des Landes, der Vatnajökull, beherbergt unter seiner Eiskappe mehrere Vulkane, darunter den Grímsvötn, einen hohen Berg, der regelmäßig ausbricht. Gletscherwanderungen bieten eine großartige Möglichkeit, in die faszinierenden Eiswelten des Landes einzutauchen. Erkunden Sie Gletscherspalten, Wasserfälle, gefrorene Bäche und natürliche Eishöhlen – Island birgt unzählige versteckte Schätze in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Das ION Adventure Hotel, Nesjavellir, a member of Design Hotels liegt etwas versteckt in traumhafter Umgebung des Thingvellir-Nationalparks. Die Abgeschiedenheit macht das Hotel zu einem idealen Ort, um die am Nachthimmel tanzenden Nordlichter zu bewundern. Das unglaubliche Naturspektakel gehört neben einer Gletscherwanderung zu den Höhepunkten einer jeden Reise nach Island.
Der Amazonas ist der größte tropische Regenwald der Welt und verfügt über eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde. Er beherbergt zehn Prozent der weltweit vorkommenden Tier- und Pflanzenarten, die den dichten Dschungel und das riesige Amazonas-Flusssystem bewohnen.
Während sich der Amazonas einen Namen als "die Lunge der Welt" gemacht hat, wird der Perućica in Bosnien und Herzegowina auch als "die Lunge Europas" bezeichnet. Als Teil des Sutjeska-Nationalparks ist Perućica einer der letzten verbliebenen Urwälder Europas und ist etwa zwanzigtausend Jahre alt. Das streng geschützte Gebiet beherbergt eine außergewöhnlich reiche Vegetation mit über 170 Baum- und Straucharten, darunter Tannen, Fichten und subalpine Buchen sowie Bergahorne. Auch die Tierwelt ist sehr vielfältig: Neben Bären, Rehen, Wildschweinen und Wölfen leben hier zahlreiche Vogel-, Säugetier-, Amphibien-, Reptilien- und Fischarten.
Mit seinem einladenden, mit zeitgenössischen Kunstwerken geschmückten Gemeinschaftsbereich ist das Courtyard Banja Luka der perfekte Ausgangspunkt, um diese einzigartige Wildnis inmitten des europäischen Kontinents zu erkunden.
Veröffentlicht am: April 12, 2023
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik in Deutschland und Österreich
Milde Tage, intensive Farben und saisonale Köstlichkeiten: Erfahren Sie, was der europäische Herbst für Sie bereithält
Sammeln Sie Punkte, die Sie für unvergleichliche Erlebnisse und kostenlose Übernachtungen in unseren außergewöhnlichen Hotelmarken einlösen können.
Kostenlos anmeldenCopyright © 1996 - Marriott International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Geschützte Unternehmensinformationen