Die Formel 1™ ist ein aufregender Sport, der Spitzentechnologie, Fahrkünste und hitzige Rivalitäten in einer Saison miteinander vereint. 2023 werden insgesamt 24 Grand-Prix™-Läufe und sechs Sprintrennen ausgetragen. Wenn Sie das Glück haben, ein Rennen live mitverfolgen zu können, finden Sie im Folgenden einige Tipps, wie Sie Ihr F1™-Erlebnis optimal genießen können.
Der Baku Grand Prix™ findet auf einem der aufregendsten Stadtkurse statt. Jede der fünf bisherigen Austragungen brachte einen anderen Sieger hervor, wobei Mercedes zweimal die Nase vorn hatte. Die Strecke steckt voller Überraschungen – es bleibt also spannend.
Da die F1™ am 30. April nach Aserbaidschan zurückkehrt, bietet The Ritz-Carlton Baku ein unwiderstehliches F1™-Paket an. Es beinhaltet die Hin- und Rückfahrt zur Rennstrecke sowie den Zugang zur exklusiven Club Lounge. Eine gute Alternative ist das JW Marriott Absheron Baku, das sich in der Nähe der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt befindet und mit einem der großzügigsten Spas der Stadt lockt.
F1™-Fans haben in Italien die Qual der Wahl, denn es werden gleich zwei Grands Prix™ im Land ausgetragen: der Emilia Romagna Grand Prix™ in Imola am 21. Mai und der Grand Prix™ von Italien in Monza am 3. September. Die 4,9 km bzw. 5,8 km langen Strecken versprechen schnelle und adrenalingeladene Rennen.
Fahren Sie nach der Veranstaltung in Imola in südlicher Richtung und verbringen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im The St. Regis Florenz. Mit seiner unvergleichlichen Lage im historischen Zentrum von Florenz am Ufer des Arno ist das Hotel seit dem 18. Jahrhundert ein beliebter "Boxenstopp" für luxusorientierte Besucher der Stadt. Wenn Sie die legendäre Autorennstrecke in Monza besuchen, lohnt sich ein erstklassiger Aufenthalt im Excelsior Hotel Gallia, a Luxury Collection Hotel, Milan. Nach dem Nervenkitzel des Grand Prix™ können Sie sich im hervorragenden Wellness-Center des Hotels, das sich über zwei Etagen erstreckt, verwöhnen lassen. Sichern Sie sich Ihre Tribünentickets und genießen Sie ein wirklich erstklassiges Zuschauererlebnis.
Monaco ist einer der begehrtesten Orte der gesamten F1™. Die Streckenführung des Circuit de Monaco ist eng und kurvenreich. Hinzu kommen zahlreiche Höhenunterschiede, die ihn zu einer echten Herausforderung machen. Dieser Herausforderung müssen sich die Fahrer am 28. Mai stellen – und zwar mit über 300 km/h.
An einem so gehobenen Ort wie Monaco gibt es keinen besseren Ort als das Le Méridien Beach Plaza, das über einen eigenen Privatstrand verfügt. Es gibt wahrlich keinen besseren Ort, um sich nach einem hitzigen F1™-Rennen zu entspannen. Sollten Sie sich für dieses feine Hotel entscheiden, können Sie zwischen Zimmern mit Blick auf das Meer, den Strand oder die Stadt wählen. Alternativ können Sie auch mit der luxuriösen Ritz-Carlton Yacht Collection auf das Meer hinausfahren und mit Zugang zum Paddock Club™ ein herausragendes Erlebnis an der Rennstrecke genießen.
Barcelona ist seit 1913 Austragungsort des Grand Prix™ von Spanien (obwohl die Strecke erst Jahrzehnte später in die moderne Meisterschaft aufgenommen wurde) und damit eine der geschichtsträchtigsten Strecken des weltberühmten Events. Holen Sie sich Tribünentickets, um beim diesjährigen Grand Prix von Spanien™ (4. Juni) ein erstklassiges Rennen zu sehen. Ein Paddock Club™-Pass dagegen bringt Sie mitten ins Geschehen, sodass Sie direkten Blick auf das Gedrängel an der Startlinie haben. Die Königsklasse des Motorsports hat nicht weniger verdient.
Wenn Sie eine Unterkunft suchen, die genauso beeindruckend ist wie die Veranstaltung selbst, dann sind Sie im atemberaubenden Hotel Arts genau richtig. Das Hotel befindet sich in einem markanten Turm aus blauem Glas und Stahl und beherbergt ein Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant, ein Spa auf dem Dach und zwei Außenpools mit Meerblick. Da der Grand Prix™ von Spanien zu den geschichtsträchtigsten Rennen der Welt gehört, ist das traditionsreiche Cotton House Hotel, Autograph Collection eine ebenso gute Wahl. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht und lockt mit zwei prächtigen, filmreifen Treppenhäusern sowie einer Bibliothek – wie viele Hotels können das schon von sich behaupten? Eine wunderbare Alternative ist das am Strand gelegene W Barcelona. Neben der tollen Lage, ist die exzellente Küche der im 26. Stock des W Barcelona gelegenen ECLIPSE Rooftop Bars ein absolutes Muss.
Die britische Rennstrecke Silverstone ist eine der großen Traditionsstrecken, auf der Lewis Hamilton bereits acht Mal gewonnen hat. Sie war einst eine Zufahrtsstraße zum Militärflugplatz der RAF.
Ein guter Ausgangspunkt für den British Grand Prix™ am 9. Juli ist das Delta Hotels Northampton. Genießen Sie das Beste der britischen Küche im Restaurant des Hotels, das frische Zutaten aus der Region verwendet, und machen Sie sich im Anschluss auf den Weg zur Rennstrecke.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas weiter weg zu nächtigen, ist The London EDITION im Herzen der britischen Hauptstadt ein wunderbarer urbaner Zufluchtsort. Genießen Sie die Regenwaldduschen des Hotels, die Ihnen das Gefühl geben werden, sich in tropischer (und nicht britischer) Umgebung zu befinden. Um Ihre Erfahrung abzurunden, können Sie sich einen Zugang zum Paddock Club™ und somit zur TRC Silver Arrows Lounge beim British Grand Prix™ verschaffen.
Der Hungaroring besteht nahezu ausschließlich aus Kurven. Kaum eine andere Strecke bei der F1 ähnelt einer Kartbahn so sehr wie diese.
Die ungarische Hauptstadt Budapest liegt nur dreißig Autominuten von der Rennstrecke des Grand Prix™ von Ungarn entfernt. Besuchen Sie die Hauptstadt im Anschluss an das Rennen am 23. Juli und genießen Sie einen Aufenthalt im Herzen der Stadt im The Ritz-Carlton, Budapest. Das Hotel liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Stephansbasilika, dem Erzsébet-Platz und der Donau entfernt und bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten der Stadt nur wenige Gehminuten entfernt.
Das zentral gelegene Budapest Marriott Hotel mit seiner wunderschönen Lage am Donauufer und der fabelhaften Rooftop-Bar ist eine ebenso ausgezeichnete Wahl.
Willkommen in Spa-Francorchamps, einer beliebten Strecke mit einer Mischung aus langen Geraden und schnellen Kurven, die den Fahrern einiges abverlangen. Der Grand Prix™ von Belgien findet dieses Jahr am 30. Juli statt und ist für zwei der kultigsten Kurven der F1™ bekannt: die aufregende Eau Rouge und den bergauf führenden Raidillon.
Südlich von Spa liegt Antwerpen, eine Stadt der Fashionistas, Feinschmecker und Kunstliebhaber. In Antwerpen finden Sie das Sapphire House Antwerp, Autograph Collection, das in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert neben der ersten Börse der Welt untergebracht ist.
Wenn Sie in Ihrem eigenen Apartment wohnen und gleichzeitig die Sicherheit und Annehmlichkeiten eines Hotels genießen möchten, dann ist das Residence Inn Ghent eine ausgezeichnete Wahl. Im Hotel werden Sie mit diversen Lebensmitteln versorgt, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen. Morgens können Sie sich dagegen bei einem kostenlosen Frühstücksbuffet stärken.
Wenn Sie den Grand Prix der Niederlande™ besuchen, werden Sie von einem Meer aus orangefarbenen Hemden umgeben sein. Freuen Sie sich auf ein Spektakel der Extraklasse, vor allem wenn Sie in Besitz der beliebten Tribünentickets sind. Mit nur 4,3 km ist der Circuit Zandvoort eine der kürzeren Strecken im Rennkalender, sodass die Fahrer oft an den Fans vorbeiziehen.
Wenn Sie in Amsterdam übernachten, sind Sie am 27. August ganz nah an der F1™-Action. Vom Apollo Hotel Amsterdam, a Tribute Portfolio Hotel aus können Sie die Kreuzung von fünf Grachten bewundern, am Wasser entlang spazieren, in der Rooftop-Bar entspannen und feine französische Küche genießen. Das Rotterdamer Mainport, Rotterdam, a Member of Design Hotels™ lockt dagegen mit privaten finnischen Saunen und Zimmern, die mit riesigen Whirlpools ausgestattet sind. Das Spa im 8. Stock verfügt über einen türkischen Hammam-Komplex, der Ihre Sinne beleben wird.
Wenn Sie in der nördlichen Hemisphäre leben und der Herbstkälte entfliehen wollen, sollten Sie am 8. Oktober zum Grand Prix™ von Katar fahren. Die Strecke verfügt über viele Mittel- und Hochgeschwindigkeitskurven. Die Hauptgerade ist über einen Kilometer lang und bietet den Fahrern Überholmöglichkeiten in Kurve 1.
Das The Ritz-Carlton, Doha ist mit seiner privaten Insel und seinen atemberaubenden Suiten mit Meerblick ein Hotel, das der großen F1™-Veranstaltung wirklich würdig ist. Eine weitere großartige Übernachtungsmöglichkeit ist das prächtige Le Royal Méridien Doha, das sich nahtlos an Dohas palastartigen, von Paris inspirierten Place Vendôme anschließt. Wenn Sie sich in das Nachtleben von Doha stürzen möchten, können Sie in den Luxusapartments des Marriott Marquis City Center nächtigen und von dort direkt ins Zentrum des Geschehens gelangen.
Am 26. November endet die Saison auf der Yas Marina Rennstrecke in Abu Dhabi, die dem Event bereits zahlreiche denkwürdige Momente beschert hat – nicht zuletzt das legendäre Radiogespräch zwischen Sebastian Vettel und seinem Renningenieur im Jahr 2010. Mit einem Tribünenticket können Sie jeden Moment des Finales mit Stil auskosten.
Ein Aufenthalt im The Ritz-Carlton Abu Dhabi, Grand Canal wird Ihren Aufenthalt in Abu Dhabi gebührend abrunden. Das opulente Anwesen ist in zehn venezianisch inspirierten Gebäuden untergebracht und bildet einen Halbmond um einen der größten Außenpools der Stadt.
Wenn Sie jedoch den Sound der modernen Formel-1-Motoren nicht verpassen möchten, dann ist das W Abu Dhabi - Yas Island die richtige Wahl für Sie, denn es ist das einzige Hotel, das über der Rennstrecke thront. Dank dieser erstklassige Lage Sind Sie nur einen Katzensprung von der Ferrari World entfernt. Da es sich um das letzte Rennen der F1™-Saison handelt, sollten Sie sich einen Paddock Club™-Pass gönnen und sich in der TRC Silver Arrows Lounge einen Eindruck verschaffen, wie die F1-Wagen auf die Rennen vorbereitet werden.
Sie könnten auch einen Aufenthalt im St. Regis Saadiyat Island Resort buchen, das nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt und über einen eigenen Privatstrand verfügt. Schließen Sie die Saison stilvoll mit einem Aufenthalt in diesem prächtigen Anwesen ab – entspannen Sie sich im Anschluss an den Grand Prix™ im luxuriösen Innenpool oder in den drei Außenpools und planen Sie Ihre Reise in der nächsten Saison!
Weitere Informationen über Marriott Bonvoy Moments finden Sie unter moments.marriottbonvoy.com/en-us/moments/category/sports.
Veröffentlicht am: April 18, 2023
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik in Deutschland und Österreich
Milde Tage, intensive Farben und saisonale Köstlichkeiten: Erfahren Sie, was der europäische Herbst für Sie bereithält
Sammeln Sie Punkte, die Sie für unvergleichliche Erlebnisse und kostenlose Übernachtungen in unseren außergewöhnlichen Hotelmarken einlösen können.
Kostenlos anmeldenCopyright © 1996 - Marriott International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Geschützte Unternehmensinformationen